Mit dem Phytobac lassen sich Restströme von Pflanzenschutzmitteln auf verantwortungsvolle Art und ohne Beeinträchtigung des Oberflächenwassers oder Bodens verarbeiten. Beutech Agro bietet eine sofort einsatzbereite und nachhaltige Lösung. Nach der Installation auf Ihrem Betrieb funktioniert das System vollautomatisch. Eine nachhaltige Lösung!
weitere Informationen Angebot
Ein komplettes Phytobac-Biobed besteht aus einem wasserdichten Behälter mit Dachrahmen, Dachplatten, Kontrollrohr und vormontierter Abfluss- und Tropfleitung.
Der Sammelschacht besteht aus einem wasserdichten Abfluss mit vormontierter Tauchpumpe aus Edelstahl und Niveauschwimmern. Über den Abfluss wird Abwasser und/oder zugeführtes Wasser in den Puffertank gepumpt.
Die Steuerung des Phytobac-Systems erfolgt automatisch. Optimale Abbau- und Verdunstungsbedingungen im Substrat. Einschließlich Steuerung und Sicherung der Pumpen, Ablese von Niveauschaltern und Alarmierungen. CE-Kennzeichen: erfüllt EMC-Normen 2006/95/EG (EN 61000-6-1/3)
Unsere Tankserie basiert sich auf einem unkomplizierten und zuverlässigen Design. Der Tank besteht aus einem Innentank mit geschlossener Leckwanne (Außentank). Das angebaute Gehäuse beherbergt die Steuerung (Modul 3), den Filter und andere Auffangbecken (Einbauset). Die Puffertanks werden mit vormontiertem Einbauset und vormontierter Steuerung (Modul 3) geliefert. Das Einbauset besteht aus der erforderlichen Pumpe, einem Filter und Ventilen.
Der Sandfang wird zwischen Sammelschacht (Modul 1) und Ihrer Füll-/Waschstation positioniert. Der Schacht ist mit einem Sand-/Schmutzfangeimer ausgestattet, der sich einfach leeren lässt.
Mit dem Doppelabfluss können Sie abfließendes Regenwasser in einen Speicher oder einen Entwässerungsgraben und Spülwasser in den Phytobac leiten. Der Doppelabfluss wird an Ihre Füll-/Waschstation angeschlossen. Die Abflussrichtung bedienen Sie mit hilfe eines Hebels. Die Speisung der Hochdruckspritze wird an die Speisung des Abflusses angeschlossen. Die Speisung ist mit einem Zeitschalter versehen.